Eine innere Glastür ist ein beliebter Blickfang zwischen Eingangsbereich und Wohnzimmer. Vor allem in einem modernen Interieur schaffen Innentüren aus Glas ein Gefühl von Raum. Mit transparentem Glas schaffen Sie eine praktische thermische und akustische Barriere, aber Sie behalten eine optimale Transparenz zwischen den geteilten Räumen.
Milchglas-Innentüren mit gesäuertem oder sandgestrahltem Glas bieten Sichtschutz. Bei diesen Gläsern dringt noch bis zu 80 % des Lichts zwischen den beiden Räumen hindurch.
Das einzigartige Scharnierkonzept für Glasinnentüren von Anyway Doors funktioniert ohne Bodentürschließer. Daher müssen keine Teile im Voraus in den Boden eingebaut werden. Die Hightech-Glasscharniere sind an einem minimalistischen Rahmen Ihrer Wahl befestigt, der auch für eine gute Schall- und Zugluftbarriere sorgt.
Die innere Glastür kann entweder um 90° in eine Richtung oder um 180° in beide Richtungen ausschwenken. Das Konzept funktioniert ohne Schlossmechanismus, so dass die innere Glastür einfach und freihändig genutzt werden kann. Die patentierte Schließtechnik ist kinderfreundlich und arbeitet völlig geräuschlos.
Der eigentliche Mehrwert dieser Glasinnentüren ist die nahezu perfekte Abdichtung. Bei einer klassischen Glastür mit Bodentürschließer oder Wandscharnieren gibt es immer einen Spalt von +-5 bis 10 mm um die gesamte Glastür. In jedem Fall ist eine Glastür immer mit einem dichten Aluminiumrahmen ausgestattet. Dieser Rahmen verfügt über eine patentierte Schließtechnik, die die Tür abdichtet. Das Ergebnis ist, dass die Türen sowohl in Bezug auf die Zugluft als auch auf die Akustik viel besser funktionieren als ein herkömmliches System. Unter der Tür befindet sich ein obligatorischer Lüftungsspalt von 10 mm, aber ansonsten schließt die Tür gut ab.
ANYWAY Doors - innovative Innentüren seit 1995
Wenn Sie Fragen haben, hoffen wir, dass wir sie in unseren FAQs bereits beantwortet haben. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, wenden Sie sich bitte persönlich an uns.