Wann kommen bei einer Renovierung Innentüren ins Spiel?
Koen Dries
Koen Dries
1. April 2016
Wann sollte man beim Bau oder bei der Renovierung Innentüren in Betracht ziehen?

Die Antwort: so schnell wie möglich! Die Bedeutung von Innentüren wird unterschätzt, und sie werden oft aufgeschoben. In den heutigen Häusern entscheidet man sich häufig für "unsichtbare Innentüren", was eine entsprechende Planung und Nachbereitung erfordert. Sich rechtzeitig zu informieren ist daher der Schlüssel zur Vermeidung von Frustration. Innentüren sind nicht nur ein funktionales Element, sondern sie nehmen auch eine schöne Fläche an den Wänden ein. Türen bestimmen in hohem Maße Ihr Interieur und sorgen je nach gewähltem System für eine gute oder schlechte Abdichtung gegen Akustik, Wärme und Zugluft.

Helfen Sie sich selbst, indem Sie die richtigen Fragen stellen
  • Praktisch im Gebrauch und eine gute Dichtung => Drehtüren
  • Nur ein optischer Verschluss => Schiebetüren
  • Mit sichtbarem Rahmen oder unsichtbarem Rahmen?
  • Kann eine oder beide Richtungen geöffnet werden?
  • Glastüren oder komplette Türverkleidungen?
  • Hohe oder niedrige Türen?
  • Mit oder ohne Schlösser?
  • Mit oder ohne "Komfort-Schließer"-Scharniere?
  • Eine vollständig verarbeitete und wartungsarme Innentür oder eine schwerfällige und empfindliche Lackiertür?

Die oben genannten Fragen betreffen alle die strukturellen und funktionellen Anforderungen an Ihre ideale Türlösung. Zum Beispiel ist eine Drehtür im Innenbereich viel funktioneller als eine Schiebetür, vor allem, wenn Kinder im Haus sind. Außerdem bieten Flügeltüren einen besseren Schall- und Wärmeschutz, da sie besser schließen als Schiebetüren.

Innentüren mit oder ohne Rahmen?

Die Wahl von Innentüren mit oder ohne Rahmen hat erhebliche Auswirkungen auf die Haustechnik und die Bauaufsicht.

Wenn Sie sich für eine Innentür mit unsichtbarem Rahmen entscheiden, muss bereits im Rohbau ein Montagesystem vorgesehen werden. Die Zargen für unsichtbare Innentüren werden vor dem Verputzen in den Rohbau gesetzt, damit sie sauber eingebaut werden können. Als Hersteller entscheidet sich Anyway konsequent für eine zentrale Einbauposition im Verhältnis zur Wandstärke, damit der Rahmen stabil und fest verankert ist. Der Blick ist also auf beiden Seiten der Tür identisch, was die visuelle Ruhe garantiert. Diese zentrale Positionierung verhindert das Reißen und Brechen, was bei bündig abschließenden Türen von den Herstellern nicht garantiert werden kann!

Eine gute Vorbereitung und Überwachung der Baustelle sind bei diesen Systemen unerlässlich.

Das beliebteste Türprinzip bei Anyway Doors ist die Aluminium-Blockzarge, mit der minimalistische Blocktüren auf Maß gefertigt werden, die zudem rahmenlos wirken. Dieses Konzept ist budgetfreundlich, und die gesamte Türöffnung (Innenseite/Seite) muss vom Bewohner selbst ausgeführt werden. Das Endergebnis ist schlicht, einfach und zeitlos. Dies ist auch die ideale Lösung für die beliebten raumhohen Innentüren.

Hohe oder niedrige Innentüren?

In den letzten Jahren ist der Trend zu hohen Innentüren und raumhohen Innentüren zu beobachten. Wenn Sie hohe Türen wünschen, müssen diese in der Regel im Rohbau vorgesehen werden. Anyway Doors erneuerte seine gesamte Türblattkomposition als Antwort auf die zunehmende Höhe moderner Innentüren.

Das Wichtigste bei hohen Türen ist die Wahl eines flachen und äußerst stabilen Türblatts, das sich im Laufe der Zeit nicht "setzt". Verziehen ist bei Holzwerkstoffen nicht unbekannt, weshalb wir unsere Türblätter nur aus stabilen Materialien wie eloxiertem Aluminium und Resopal Massiv (volkern) herstellen. Alles wird ohnehin nach Maß gefertigt, sowohl in Bezug auf die Zusammensetzung als auch auf die Abmessungen, was die notwendige Personalisierung ermöglicht. Die maximale Höhe für ein Türblatt beträgt 3050 mm.

Noch höhere Türen können mit einer identischen festen Platte oder einer kontrastierenden Glasplatte hergestellt werden. Als normale Türhöhe empfehlen wir die europäische Norm von 2150 mm (strukturelle Öffnung), aber wie gesagt, alles wird nach Maß gefertigt, so dass eine niedrigere Höhe kein Problem darstellt.

Innentüren mit oder ohne Schloss?

Fast alle herkömmlichen Türen sind mit einem Schloss ausgestattet. In der Praxis werden die meisten Schlösser nur selten benutzt. Wir empfehlen daher, Toiletten, Bäder und Keller in Wohngebieten aus Gründen der Privatsphäre oder der Sicherheit (Keller = Kinder) abzuschließen. Schauen Sie sich jede Innentür genau an und prüfen Sie, ob ein Schloss einen funktionalen Mehrwert bietet. Wenn Ihr Haus ein Büro oder eine Praxis beherbergt, sollten Sie sich auch über die möglichen Schlösser Gedanken machen. Neben den kinderfreundlichen Sichtschutzschlössern bietet Anyway für seine Innentüren auch ein einfaches Schlüsselschloss oder ein Vollzylinderschloss mit oder ohne Mehrfachverriegelung an.

Vollkern-Innentüren oder Glastüren?

Entscheiden Sie sich für Vollkern-Innentüren, die die Räume sauber voneinander trennen, oder entscheiden Sie sich für Glastüren, die Transparenz und Lichteinfall zwischen den Räumen in Ihrem Haus schaffen. Glastüren werden häufig in einer modernen Einrichtung verwendet, da sie nicht nur ein schöner Blickfang sind, sondern auch für zusätzliche Transparenz und Licht sorgen. Ihre schöne Eingangshalle, Ihre Designerküche oder Ihr beeindruckendes Treppenhaus soll gesehen werden, dann bietet Anyway Doors eine schöne thermische und akustische Barriere, während die optimale Transparenz zwischen den Räumen erhalten bleibt. Die maßgeschneiderten Glastüren können mit klarem, gesäuertem oder sandgestrahltem Glas ausgestattet werden. Bei gesäuertem oder sandgestrahltem Glas bleibt eine optische Barriere bestehen, aber der Lichteinfall zwischen den Räumen liegt immer noch bei 80 %.

Schiebetüren werden in Bezug auf ihre Benutzerfreundlichkeit oft falsch eingeschätzt

Schiebetüren sind hip und trendy und werden gerne von Architekten eingesetzt, aber das bedeutet nicht, dass sie den Nutzerkomfort von Innentüren garantieren. Sie sind ideal als optischer Sichtschutz zwischen zwei Räumen oder zum Abschließen eines Schranks. Sie bieten nicht den Komfort und die Dichtigkeit, die normale Innentüren bieten können. Der Schall- und Wärmeschutz einer normalen Innentür ist um ein Vielfaches höher als der einer Schiebetür mit den erforderlichen Fugen. Schiebetüren sind eine kreative Lösung als Trennwand zwischen Wohnzimmer und Büro, Wohnzimmer und Küche oder zu einem Ankleidezimmer.

Wir empfehlen sie nicht für Orte mit einem hohen Durchgang, z. B. zwischen Flur und Wohnzimmer oder zwischen Küche und Abstellraum. Entscheidend für die Wahl des Materials und der Art der Schiebetür sind die vorgesehene Funktion, der Standort und die Anordnung. Was den Benutzerkomfort betrifft, so ist eine Karusselltür wesentlich angenehmer als eine Schiebetür. Denken Sie an das freihändige Öffnen einer Tür von Anyway. Im Falle einer Schiebetür müssen Sie diese sehr kreativ und mit vollen Händen öffnen, da sie eine ungewöhnliche seitliche Manipulation erfordert. Kinder lassen Schiebetüren in der Regel offen stehen, wenn sie durch sie hindurchgehen, was zu Frustration und Wärmeverlust führt...

Irgendwelche Neuigkeiten über Ihre Mailbox
? Dann melden Sie sich unter
für unseren Newsletter an!
Fassade trotzdem Türen weiß

ANYWAY Doors - innovative Innentüren seit 1995

Wenn Sie Fragen haben, hoffen wir, dass wir sie in unseren FAQs bereits beantwortet haben. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, wenden Sie sich bitte persönlich an uns.

KreuzMenü